Imagefilm. Wie bringt man die Mitbestimmung der Mitarbeitenden in Unternehmen voran? Was unterscheidet ein funktionierendes Wirtschaftssystem von einem kaputten? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung I.M.U. der Hans-Böckler-Stiftung.
Das I.M.U. bietet außer Forschung auch Beratung und Qualifizierung, die die Arbeitsnehmervertreter in den Aufsichtsräten deutscher Unternehmer auf Augenhöhe mit den Kollegen aus dem Management bringt. Nur mit dieser Augenhöhe kann Mitbestimmung funktionieren.
tvist hat den Auftrag, einen Info- und Imagefilm über das I.M.U zu drehen. Dafür haben wir Daniel Hay, den wissenschaftlichen Leiter des I.M.U., im Institutssitz in Düsseldorf getroffen und interviewt.
Zuvor waren wir bereits auf der Böcklerkonferenz für Aufsichtsräte in Berlin. Dort sprachen wir mit der frischgebackenen DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi und mit Claudia Bogedan, der Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung.






Im Auftrag des Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung I.M.U.
Projektleitung: Tatjana Bauer, I.M.U.
Produktion und Konzeption: Verena Maas, Sebastian Züger
Kamera: Björn Weber
Drohne: Anniki Lee
Animation: Svenja Krautwurst, kommando kreativ
Assistenz und Komposition: David Borens
Zur Website des I.M.U
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.