Forschung. Das Cross-Border Future Studio mit Fokus auf das Gebiet um Aachen und Süd-Limburg/Parkstad brachte 2023 Institutionen aus den Niederlanden (College van Rijksbouwmeester & Rijksadviseurs) und Deutschland (BBSR) zusammen. Wir von tvist durften dabei sein.
Der Kurzfilm „Cross-Border Future Studio Rhine-Meuse – from mining to harvesting“ ist das Ergebnis der Grenz-überschreitenden Zukunftswerkstatt Rhein-Maas. Er beleuchtet Hintergründe und gibt visuelle Einblicke in den Zukunftsprozess, skizziert den Wandel der Region des ehemaligen Bergbaugebiets hin zu einer nachhaltigen und regenerativen Zukunft.
Die Schlüsselakteure aus der Region reflektieren ihre Erfahrungen aus dem Prozess und geben einen Ausblick auf die künftige Zusammenarbeit zwischen Rhein und Maas, um bis 2100 eine integrierte, prosperierende und widerstandsfähige Region zu schaffen.
tvist suchte und fand Bild für den für Außenstehende noch recht abstrakten Prozess, begleitete einen interdisziplinären Workshop und ließ die unterschiedlichen Beteiligten zu Wort kommen.
Im Auftrag von: RHA Reicher Haase Assoziierte
Projektleitung: Raphaela Bartusch, Holger Hoffschröer
Konzeption, Realisation: Verena Maas, Sebastian Züger
Kamera: Verena Maas, Robert Vater
Schnitt: Verena Maas,
Sprecherin: Ute Piasetzki
Mehr zum Projekt: Website des BBSR
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.