Social Media & Langzeitdoku. Die Montag Stiftung Urbane Räume investiert in Immobilien, um gezielt Gemeinwohl zu fördern. Von diesem Initialkapital-Prinzip…
Kommentare geschlossenKategorie: News & Dos
Reportage. tvist war unterwegs, um die Gewinnerin des Fotowettbewerbs „Grüne Quartiere“ des Bundesbauministeriums zu porträtieren: die Stadt Zeitz. And the…
Ein KommentarStoffentwicklung. Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt tvist und unseren Autoren Sebastian Züger bei der Entwicklung des Serienstoffs „Marion –…
Kommentare geschlossenKünstlerporträt. Der Kölner Maler Peter Zimmermann erzählt von der Entstehung seiner neuen Reihe „“Swipe“. Alles ist Algorithmus: Den Malereien von…
Kommentare geschlossenPodcast. tvist hat für die Mitarbeitenden der Kölner GAG Immobilien AG einen Podcast produziert. Thema: Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Rund 140.000…
Kommentare geschlossenImagefilm. Wie bringt man die Mitbestimmung der Mitarbeitenden in Unternehmen voran? Was unterscheidet ein funktionierendes Wirtschaftssystem von einem kaputten? Mit…
Kommentare geschlossenKurzspielfilm. Im Oberbergischen veranstaltete tvist im Juni 2021 drei Tage eine Nasenhorrormaskenshow: „Maskenball“ . Der Lohn dafür: unter anderem Auftritte…
Kommentare geschlossenNetworking. Bei der New Media Safari guckt sich der Nachwuchs hinter den Kulissen der Branche um. Ein Stop auf dem…
Kommentare geschlossenIn Arbeit. Und zwar ganz lange noch. tvist tut einen kleinen Beitrag, um die Welt etwas Enkel-tauglicher zu machen. Mit…
Kommentare geschlossenMusikvideo. Die Jury des popNRW-Awards ehrt die Kölner Band Sparkling tvist. Der Preis: ein Video von tvist. Das NRW-Kultursekretariat und…
Ein KommentarInterview. Das Mediengründerzentrum NRW hat uns vor die Kamera geladen, um zu hören, wie es tvist nach Ende des Stipendiums…
Kommentare geschlossenLaunch. Beim Blick ins tvist-Portfolio kam uns ein Geistesblitz: stadt-film.de. Unter diesem neuen Label dokumentieren wir im Auftrag kommunale Entwicklungsprojekte.…
Kommentare geschlossenIn Arbeit. „Mona Lisa“ mit Schnurrbart, „Das letzte Abendmahl“ mit Kaffeeflecken oder „Dogs playing poker“ mit Pfotenabdruck – Kunst-Katastrophen, die…
Kommentare geschlossenSocial Media Feed. Zum Start der 59. Biennale war tvist in Venedig, um den Auftakt des deutschen Pavillions zu dokumentieren.…
Kommentare geschlossenNetzwerk. Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat tvist in ihr Online-Portal eingeladen. Wir freuen uns, zu Deutschlands kreativer…
Kommentare geschlossenNetzwerk. CREATIVE.NRW, das Kompetenzzentrum der Kreativwirtschaft, hat tvist in seine Online-Rubrik „3 Fragen an…“ eingeladen. Wie nett! Kürzlich überraschte uns…
Kommentare geschlossenFörderung. Wir danken der Jury der Film- und Medienstiftung NRW und freuen uns über 25.000 Euro für unser erstes fiktionales…
Kommentare geschlossenFörderung. Und noch ein Stipendium! tvist ist 2021 Teil des MGZstart-Programms des Mediengründerzentrums. Die prominent besetzte Jury des Mediengründerzentrums NRW…
Kommentare geschlossenRedaktion. Wie etabliert man einen neuen Veranstaltungsort jenseits der Kölner Szene-Veedel? tvist macht mit. Seit 2015 betreuen wir die Online-Redaktion…
Kommentare geschlossenErfolgreiches Fundraising. tvist hat es ins Förderprogramm des NRW-Wirtschaftsministeriums geschafft. Transformation als Metathema einer Medienproduktion? Dieser Ansatz plus weitere Details…
Kommentare geschlossenLokales Weblog. Klima, Mobilität, Ernährung, Energie, Digitalisierung, Landwirtschaft … – unsere Welt braucht viele tvists. Wir erzählen von Kölner*innen, die…
Kommentare geschlossen